Seit vielen Jahren setzen sich unsere Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Umweltdienstes aktiv für die Sauberkeit und Verschönerung unserer Schule und der direkten Umgebung ein. Dieses bewährte Projekt, das wöchentlich durch die Klassen organisiert wird, läuft das gesamte Schuljahr über und ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Schulgemeinschaft!
Jede Woche hat eine Klasse die Verantwortung, den Müll auf dem Pausenhof zu sammeln. Nach der 2. großen Pause werden die Überreste der Schulgemeinschaft eingesammelt und ordentlich in die Mülltonnen entsorgt. So tragen die Schülerinnen und Schüler aktiv dazu bei, dass unser Schulgelände sauber und einladend bleibt!
Jeden Freitag in der 6. Stunde teilt sich die Klasse in fünf Gruppen auf. Jede Gruppe erhält einen bestimmten Bereich im näheren Umfeld der Schule, den sie reinigen soll. Dazu gehören die Schulwege, die Zugangsstraßen, der Bereich um die Bushaltestelle und den Kindergarten sowie der Rathausplatz. Auf diesen öffentlichen Plätzen sammeln die Schülerinnen und Schüler auch den Müll der Bürger, um die gesamte Umgebung zu einem schöneren Ort zu machen!
Durch diesen Umweltdienst entwickeln die Schülerinnen und Schüler ein starkes Bewusstsein für den Wegwerfkonsum und den verantwortungsvollen Umgang mit Müll. Sie lernen, wie wichtig es ist, Verantwortung für ihre Umgebung zu übernehmen und aktiv zum Umweltschutz beizutragen.
Unser Ziel? Aktiver Umweltschutz und Müllvermeidung! Lasst uns gemeinsam einen bedeutenden Beitrag zu einer sauberen und lebenswerten Zukunft leisten. Jeder kleine Schritt zählt, und zusammen können wir Großes erreichen!