Wahlpflichtfach: AES / Technik / (RS: Französisch)
|
WRS |
RS |
|
Dauer |
90 min = 1h30 |
90 min = 1h30 Frz: zzgl. 20 min Pause nach Teil A |
|
Technik |
|||
Aufgabenteile |
Pflichtteil A + Wahlteil B |
||
A1 |
„Werkstoffe und Produkte und Produktionstechnik“ |
||
A2 |
„Systeme und Prozesse“ (Elektrotechnik, Elektronik, Maschinentechnik) |
||
B |
„Mensch und Technik“ (Mobilität/Versorgung und Entsorgung Energie/Bautechnik) Aufgaben aus zwei Bereichen werden zur Verfügung gestellt, ein Bereich muss bearbeitet werden |
||
AES |
|||
Aufgabenteile |
Pflichtteil A + Wahlteil B |
||
Teil A |
Ernährung und Gesundheit + Lebensgestaltung und Konsum |
||
Teil B |
Bezug zu Bildungsstandards Kl. 7-10 (Ernährung/Gesundheit/Konsum/Lebensbewältigung, -gestaltung zwei Aufgaben werden zur Verfügung gestellt, eine ist zu bearbeiten |
||
Französisch |
|
Teil A: Hörverstehensaufgabe; kein Wörterbuch erlaubt Teil B: textorientierte Aufgabe Teil C: Wortschatz und Grammatik Teil D: themengebundene Sprachproduktion, Umfang: ca. 70 Wörter; zwei Aufgaben zur Wahl, eine davon zu bearbeiten Teil E: Anwendung erworbener Arbeitstechniken und methodischer Fertigkeiten |
|
Prüfungsende |
10.30 Uhr / Frz: 10.50 Uhr |
||