Schulfremdenprüfung
Sie möchten Ihren Haupt-, Werkreal- oder Realschulabschluss als Schulfremde*r nachholen? Dann sind Sie hier genau richtig! Schön, dass Sie auf unsere Webseite gefunden haben! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den angestrebten Abschluss.
Allgemeine Infos für alle Abschlüsse
Wenn Sie sich fristgerecht (bis 01. März) beim Staatlichen Schulamt Donaueschingen für die Schulfremdenprüfung angemeldet haben, bekommen Sie Anfang März eine Einladung zu einem Info-Abend. Dort haben Sie Gelegenheit, einen Eindruck von der Schule zu bekommen, wir können uns schon einmal etwas kennenlernen und wir klären offene Fragen.
Bitte beachten Sie: für die Anmeldung zur Schulfremdenprüfung ist allein das Schulamt zuständig. Alle erforderlichen Unterlagen müssen dort eingereicht werden. Auch über die Zulassung entscheidet das Schulamt.
Die schriftlichen und mündlichen Prüfungen finden an der Realschule Donaueschingen oder der John-Bühler-Realschule in Dunningen statt, je nachdem, wo Sie wohnen.
Eine Übersicht mit den anstehenden Terminen bekommen Sie am Info-Abend.
Aktuelles für alle Abschlüsse
Im Fach Deutsch muss im Schuljahr 2024/25 die Lektüre Krummer Hund von Juliane Pickel gelesen und bearbeitet werden (gilt für alle Abschlüsse). Zur Prüfungsvorbereitung empfehlen wir das Arbeitsheft vom Stark-Verlag (ISBN: 978-3-8490-5993-4) und/oder das Arbeitsheft vom Krapp & Gutknecht-Verlag (ISBN für HS: 978-3-96323-127-8; ISBN für WRS/RS: 978-3-96323-123-0)
Kontakt: Sandra Mai, 2. RKR’in; Mail: sandra.mai@rs-ds.de